Artefakt-Enthüllung zur Eröffnung der Jubiläumsspielzeit
Mit der Enthüllung eines Fassadenteils der ersten Berliner Markthalle von 1867 zelebriert der Palast die Eröffnung der Jubiläumsspielzeit ,Ein Jahrhundert Palast: 1919–2019’.
Das Artefakt ist ein Zeugnis der Berliner Architektur- und Theatergeschichte und steht für ein bewegtes Jahrhundert mit einer faszinierenden Geschichte die sich über 100 Jahre erstreckt.
Der (West-)Berliner Architekt Dr. Helmut Maier rettete das Teil 1985 beim Abriss des
alten Palastes vor dem Einschmelzen – und der zuständige Oberbauleiter für den neuen Palast Jürgen Ledderboge half ihm in Ost-Berlin dabei, ganz offiziell.
So landete das Artefakt auf einem Kreuzberger Hinterhof, bis es 2016 vom Verwaltungsdirektor des Palastes und Kurator Guido Herrmann ‚wiederentdeckt‘ wurde. Weitere Details zur spannenden Heimkehr und Enthüllung des Artefaktes, sind hier zu finden:
Mehr zum Artefakt

(Fotograf Dennis Weinbörner)