Showerlebnis
Besuch im Palast
PREISE & SAALPLANDer Palast
Partner & PR
Karriere
KARRIEREPORTALBLOG
12. September 2022
Der Tag der Deutschen Einheit wird jedes Jahr am 03. Oktober gefeiert. Der zentrale Festakt findet jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. Dieses Mal ist Erfurt Gastgeberin. Auch in Berlin gibt es eine Festmeile auf der Straße des 17. Juni. Vor dem Reichstag und am Brandenburger Tor wird das Bürgerfest ebenso begangen. Durch die Pandemie können die Feierlichkeiten wieder eingeschränkt werden.
Am 03. Oktober ist bundesweit ein gesetzlicher Feiertag. 2022 fällt der Tag der Deutschen Einheit auf einen Montag.
2020 fand aufgrund der Corona-Situation ausgerechnet zum 30. Jubiläum kein Bürgerfest im Regierungsviertel statt. Auch dieses Jahr ist es noch nicht ganz sicher, ob die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag in Präsenz oder als Online-Event stattfinden. Normalerweise findest Du am Brandenburger Tor ein Bühnenprogramm mit Musik.
Unter dem Motto “Palast der Erinnerungen” kann man den alten Palast der Republik als Virtual Reality Ausstellung erleben. Die Video-Ausstellung im Humboldt Forum am Schlossplatz wurde von den CyberRäubern ins Leben gerufen. Lass Dich mit VR-Brille vom alten Berlin verzaubern. Bis 2024 wird das Projekt noch weiterentwickelt.
Die Berliner Muslime bieten traditionell am Tag der Deutschen Einheit einen Tag der offenen Tür in ihren Moscheen an. Wenn Du die teilweise imposanten Gebäude mal aus der Nähe betrachten möchtest, dann informiere Dich auf den Webseiten über das Angebot. Die DITIB Şehitlik Moschee am Columbiadamm 128 ist auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Darüber, ob Pferde beim Galopprennen Spaß haben, lässt sich streiten. Für Zuschauer:innen ist ein Tag auf dem Rennplatz Hoppegarten auf jeden Fall etwas Besonderes. Schnapp Dir Picknickkorb, ein paar Freunde und vor allem schicke Hüte und dann geht es los. Nervenkitzel pur gilt es auszuhalten, wenn Du auf Dein Lieblingspferd setzt. Die Wetten gehören auf jeden Fall dazu, doch Vorsicht: Glücksspiel kann süchtig machen!
Seit dem Corona Jahr 2020 möchte die Clubszene an diesem Tag auf sich aufmerksam machen und für Toleranz und kulturelle Vielfalt werben. 2022 finden sogar eine ganze Woche lang Veranstaltungen statt (03. – 09. Oktober). Verschiedene Berliner Clubs können kostenfrei besucht werden.
Im ehemaligen Osten, in Karlshorst, findet der traditionelle Riesenflohmarkt für Produkte, die man nicht unbedingt braucht, statt. Wer Antiquitäten liebt und viele Menschen nicht scheut, wird hier sicher Spaß haben. Nicht weit von der Trabrennbahn befindet sich das Russische Museum, welches lange die ukrainische Flagge gehisst hatte. Hier kann man zum Tag der Deutschen Einheit noch einmal in die Geschichte eintauchen.
Viele Berliner:innen waren noch nie auf dem Teufelsberg, haben noch nie eine große Show im Friedrichstadt-Palast besucht oder sich noch nie bei Mustafas Gemüse Kebab angestellt. Es wird höchste Zeit, mal aus seinem Kiez rauszukommen und die Stadt noch mal von einer neuen Seite zu entdecken. Ihr werdet es nicht bereuen!
Nach dem 2. Weltkrieg teilten die Siegermächte USA, Frankreich, Großbritannien und die Sowjetunion Deutschland und auch Berlin in vier Besatzungszonen auf. 1949 wurden daraus zwei Staaten gegründet: Die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Da viele DDR-Bürger:innen das Land gen Westen verließen, wurde ab dem 13.08.1961 eine Mauer gebaut.
Der Fall der Mauer war am 09. November 1989, nachdem von der SED das Reisegesetz nach starken Protesten geändert wurde. Dieses Ereignis ist für viele ältere Berlinerinnen und Berliner mit emotionalen Erinnerungen verbunden. Es wurde ein anderer Feiertag als Tag der Deutschen Einheit ausgewählt, da am 09.11.1938 die Reichspogromnacht ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte einläutete.
Am 03.10.1990 ist die DDR offiziell der Bundesrepublik Deutschland beigetreten und seitdem wird am 03. Oktober der Tag der Deutschen Einheit begangen.
Credits:
Brandenburger Tor | Foto: Flickr / Chrystjan (CC BY-SA 2.0)
Moscheen Karte | Foto: Google Maps
2023-12-08 18:56:48 | 1702061808