Showerlebnis
Der Palast
Besuch im Palast
Partner & PR
PREISE & SAALPLAN GUTSCHEINEKarriere
KARRIEREPORTAL10, April 2018
10. April 2018
Mit dem Auto in der Großstadt unterwegs zu sein, hat oftmals alles andere als eine entspannende Wirkung. Gerade in einer Stadt wie Berlin kann ein Fahrrad Gold wert sein. Darüber hinaus gibt es auch zahllose Routen, die sich ideal für das Rad eignen und Dir dabei helfen, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten aus einer anderen Perspektive zu erkunden.
Bestens geeignet, um die Schönheiten und Highlights Berlins mit dem Rad zu entdecken: eine Sightseeing-Tour! Fahre an der Museumsinsel vorbei und steuere auf den Berliner Dom zu. Anschließend kommst Du zu Unter den Linden, dem Brandenburger Tor und dem Holocaust-Mahnmal. Teil 2 der Strecke führt Dich über das Regierungsviertel zum Tiergarten, zur Siegessäule und dem Checkpoint Charlie.
Von der Kochstraße aus kannst Du Richtung Norden bis zum Friedrichstadt-Palast fahren. Hier solltest Du am besten eine Pause einlegen und sich eine glamouröse Grand Show ansehen. Der Palast ist das meistbesuchte Theater Berlins und gehört laut der renommierten „New York Times“ zu den ganz großen Berlin Highlights (Top 10 „Must-See“). VIVID ist eine Liebeserklärung an das Leben. Mit über 100 wundervollen Künstler:innen auf der größten Theaterbühne der Welt. Zwölf Millionen Euro Produktionsbudget schaffen fantastische Kostüm- und Bühnenbilder in beispiellosen Dimensionen. Körperliche Perfektion, künstlerisch-artistische Höchstleistungen, oft zum Weinen schön. Tickets gibt es bereits ab 19,80 Euro zu kaufen, trotz allen Glamours.
Starte in Mitte und sammle Eindrücke von Berlins Natur, indem Du die Route Richtung Karower See einschlägst. Auf dieser Strecke kommst Du am herrlichen Malchower See mit seinen vielen kleinen Uferbereichen und am Schlosspark Niederschönhausen vorbei.
Der Grunewald ist als Waldgebiet des Jahres 2015 ausgezeichnet worden. Zurecht, denn er lädt zu wunderschönen Spaziergängen und Radtouren ein. Wenn Du mit dem Rad einmal um den Grunewald herumfährst, bieten sich Dir außerdem schöne Bademöglichkeiten: zum Beispiel Teufelssee, Badestrand Lieper Bucht oder Wannsee.
Radele auf den Gebieten der ehemaligen DDR im Osten Berlins. Starte am DDR-Museum und fahre über die Karl-Marx-Allee zum Café Sibylle, zur East Side Gallery, zum Stasi-Museum und anschließend über die Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde zur Gedenkstätte Hohenschönhausen.
Alternativ hast Du auch die Möglichkeit den Berliner Mauerweg vom Ostbahnhof bis zur Wollankstraße abzufahren.
Denk daran, genug Zeit einzuplanen, da Du immer wieder anhalten wirst, um zu erkunden, was sich an diesen Plätzen vor all diesen Jahren ereignet hat.
Eine Runde an der Spree könnte zum Beispiel in Erkner starten und Dich über verschiedene Wiesen, Weiden und an Seen vorbeiführen. Dabei kommst Du an einem Biwakplatz – ohne Strom, ohne fließend Wasser, ohne Gebühren – vorbei. An der Spree entlang radelst Du auch zum wunderschönen, märchenhaften Schloss Charlottenburg.
Wenn Du an der Havel entlangfährst, kommst Du von Heiligensee bis nach Potsdam. Dabei kommst Du auch an der Heilandskirche Sacrow vorbei, die direkt am Wasser steht und mit dem getrennt stehenden Kirchturm und dem umgebenden Säulengang wie eine Mischung aus Kloster und Moschee wirkt. Wer hier vorbeikommt, genießt die Atmosphäre zwischen den Säulen, dem Fluss, der Sonne, den Booten und der Berliner Natur.
Dies ist eine kleine Radtour, bei der nicht besonders viele Kilometer zurückgelegt werden, die aber an vielen schönen Plätzen vorbeiführt. Starten Sie am S-Bahnhof Treptower Park. Über den Spreepark im Plänterwald fährst Du weiter bis zur neugebauten Brücke über die Spree. Auf der anderen Seite geht es dann über das Eichgestell („Wuhlheide-Autobahn für Radfahrer“), weiter zum Modellpark Berlin-Brandenburg. In Köpenick angekommen, könntest Du als erstes den wunderschönen Schlossplatz ansteuern und anschließend eine kleine Runde durch die hübsche Altstadt machen.
Der Müggelsee ist immer eine Reise wert – ganz besonders mit dem Rad. Entlang der Müggelspree ist es wunderbar grün und viele hübsche Plätze laden zum Verweilen ein. Je nachdem, welche Route Du wählst, könntest Du hier zwischen 10 bis 30 km zurücklegen. Sehr sehenswert sind zum Beispiel die Siedlung Neu-Venedig, das Strandbad Müggelsee und die Bölschestraße in Friedrichshagen.
Wer besonders gut bereift und ausgerüstet ist, kann sich auch den Müggelberg vornehmen. Das ist die höchste natürliche Erhebung Berlins. Anschließend könntest Du, wenn Du noch genug Kondition hast, nach Erkner fahren.
Berlin ist eine riesengroße Stadt, die es lohnt, täglich neu zu entdecken. Schnappe Dir ein Fahrrad und gehe auf eine wunderbare Erkundungstour.
Credits:
Tempelhofer Feld | Foto: Flickr / martienbrander (CC BY 2.0)
Grunewald | Foto: Flickr / pixagraphic (CC BY-ND 2.0)
Fahrrad auf Straße | Foto: Flickr / 8bar bikes (CC BY-ND 2.0)
Havel | Foto: Flickr / Andreas Levers (CC BY 2.0)