Showerlebnis
Besuch im Palast
PREISE & SAALPLAN GUTSCHEINEDer Palast
Partner & PR
Karriere
KARRIEREPORTALBLOG
09. November 2022
Die Weihnachtszeit hat für viele Menschen einen ganz besonderen Zauber: Man schmückt sein Zuhause weihnachtlich und lockt mit stimmungsvollem Lichterglanz. Es duftet überall nach Glühwein und süßen Köstlichkeiten und trotz des alljährlichen Einkaufstrubels in der Vorweihnachtszeit sind die Leute besonders um Harmonie bemüht. Wer sowohl Besinnlichkeit als auch Großstadtflair in der kalten Jahreszeit zu schätzen weiß, der fühlt sich an den Adventstagen sowie Weihnachten selbst in Berlin wahrscheinlich überaus wohl. Denn in den rund vier Wochen vor den Feiertagen versprüht die Metropole an der Spree ein ganz besonders festliches Weihnachtsflair. Die Berliner Ureinwohner sagen, dass es in Berlin nie so leer ist wie über die Weihnachtsfeiertage, da viele Zugezogene in ihre Heimat fahren. Doch es lohnt sich, Weihnachten in der Hauptstadt zu verbringen!
Auf die verschiedenen Bezirke verteilt, finden in Berlin verschiedene Weihnachtsmärkte statt. Hier findet sich so ziemlich für jeden Geschmack der passende Budenzauber: Von klassisch-festlich über jung und alternativ bis hin zu künstlerisch oder kindgerecht. Berlin ist auch im Winter eine Reise wert.
Der Lichterglanz, der gewöhnlich in Berlin lockt, wird 2022 vermutlich aufgrund der Energiesparmaßnahmen des Senats etwas eingeschränkt. Dennoch werden die Weihnachtsfeiertage mit unseren Tipps in Berlin sicherlich etwas ganz Besonderes.
Weihnachtsstimmung pur herrscht in der Adventszeit im Friedrichstadt-Palast, der sich im Dezember immer besonders festlich geschmückt präsentiert. Die festliche Dekoration im Foyer verbreitet eine besonders gemütliche Atmosphäre. und saisonale Köstlichkeiten warten darauf, verzehrt zu werden. Hübsch herausgeputzte Weihnachtsengel stehen für schöne Erinnerungsfotos bereit. Genieße die einmalig schöne ARISE Grand Show in weihnachtlicher Atmosphäre. Mehr festlicher Glanz als in dieser Show geht nicht. Es ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Heiligabend gibt es keine Show. Es sind weihnachtliche Pakete und Gutscheine für diese atemberaubende Show bereits ab 19,80 € zu haben. Das wird ein Fest für alle Sinne!
Der Roncalli Weihnachtscircus ist ein Klassiker zu Weihnachten. Ganz ohne Tiere bietet er Amüsement für Groß und Klein auf höchstem Niveau. Akrobatik und Humor – für die ganze Familie ein Vergnügen. Auch hier empfiehlt es sich, vorher zu reservieren. Vorstellungen gibt es an jedem der Feiertage und darüber hinaus. Tickets sind ab ca. 30 Euro erhältlich.
Dieser Sport kommt ganz ohne Schwitzen aus. Gegen das Frieren hilft Glühwein. Es geht darum, einen gleitenden Stock möglichst nah an ein Ziel zu bringen. Es ist eine tolle Gruppenaktivität, die mit Arbeitskollegen, Familie oder Freunden Spaß macht. Möglichkeiten dazu gibt es z. B. beim “Pirates Berlin” nahe der Oberbaumbrücke, im Tiergarten am Café “Neuer See”, im BIKINI am “Spreegold Restaurant” oder am “Hofbräu” am Alexanderplatz. Eine Bahn kostet ca. 100 Euro.
Die Wege im Tierpark sind geprägt von aufwändigen Lichtinstallationen. Von den Tieren ist im Dunkeln jedoch nicht viel zu sehen, es geht um die Atmosphäre. Vor dem Eingang bilden sich oft lange Schlangen. Tickets sollte man vorher reservieren. Ist man drin, kann man die beleuchteten Wege abgehen oder sich mit Schlittschuhen auf die Eisbahn wagen. Die ganzen Kalorien vom Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen wird man auf dem Eis aber vermutlich nicht los, aber darum geht es ja auch nicht, sondern um stimmungsvolles Schlittschuhlaufen. Am 24.12. ist geschlossen, sonst ist täglich bis Silvester ab 17 Uhr geöffnet.
Wem es am 24.12.2022 zu Hause zu langweilig sein wird, der kann in der Orangerie in Charlottenburg was erleben! Die historischen Räume bieten eine perfekte Kulisse für ein klassisches Konzert, welches Du nicht vergessen wirst. Ein Genuss auch für die Augen, wenn man auf barocke Kostüme steht. Im Anschluss des Konzertes sind alle eingeladen, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Stimmungsvoller kann man das Fest nicht erleben. Auch ein Arrangement mit einem Essen ist buchbar.
Ihr sucht den passenden Weihnachtsmarkt in Berlin? Wir haben da so einige Ideen! Jeder Adventsmarkt erstrahlt anders in stimmungsvollem Glanz. Die funkelnden Lichter locken viele Besucherinnen und Besucher an. Oder ist es der Glühwein- oder Mandelduft?
An dieser Stelle möchten wir einige Weihnachtsmärkte näher vorstellen. Unbedingt sehenswert sind aber auch:
– Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt – Glühwein trinken in historischer Kulisse.
– Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände – wie in einer anderen Welt.
– Weihnachtsmarkt in der Zitadelle Spandau – für romantische Dates ein Traum.
– Weihnachtsmarkt Domäne Dahlem – Bauernhof-Erlebnis für die ganze Familie (an den Wochenenden vor Weihnachten)
Der Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt vom 21.11.2022 – 31.12.2022 ist bei Berliner:innen wie Tourist:innen gleichermaßen beliebt. Gesäumt vom französischen und deutschen Dom sowie dem Schauspielhaus gilt der Gendarmenmarkt in der Weihnachtszeit als einer der schönsten Plätze der Stadt. Er bietet ein einzigartiges Ambiente, das seine volle Wirkung erst dann entfaltet, wenn Weihnachten in Berlin Einzug hält. Der WeihnachtsZauber-Gendarmenmarkt zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus Kunsthandwerk und Essensständen aus. Den jährlich rund 800.000 Besucher:innen werden auf der großen Bühne vor dem Schauspielhaus zudem regelmäßig unterhaltsame Darbietungen präsentiert.
Der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche am Kurfürstendamm lädt vom 21.11.2022 bis zum 01.01.2023 zum Schlendern und Genießen ein. Rund um eines der Wahrzeichen Berlins finden sich zahlreiche Buden, die neben kulinarischen Köstlichkeiten ebenso einiges an Kunsthandwerk anbieten. Für die Belustigung der kleinen Gäste ist ebenfalls gesorgt. Neben einem Kinderkarussell und einem Mini-Riesenrad können die jüngeren Besucher:innen dem Weihnachtsmann in einer der Hütten einen Besuch abstatten und ihre Wünsche äußern. Zum Vergnügen aller Gäste steht dort ein ca. 20 m hoher Weihnachtsbaum, der mit rund 8.000 Christbaumkugeln geschmückt wurde. Der Weihnachtsmarkt ist die gesamte Weihnachtszeit, auch während der Weihnachtsfeiertage, bis zum Ende der ersten Januarwoche geöffnet.
Auch in diesem Jahr findet der LGBTIQ* Weihnachtsmarkt „Christmas Avenue“ vom 21.11.2022 – 23.12.2022 am Nollendorfplatz statt. Groß geworden in Köln, setzt das bunte Weihnachtsmarkt-Konzept nun erstmals in Berlin in der Nähe vom Kurfürstendamm mit glitzernden Lichtern und ausgelassener Stimmung ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Hier ist alles einfach ein bisschen pinker und noch fluffiger als auf einem herkömmlichen Markt. Ein abwechslungsreiches Bühnen- und Showprogramm und natürlich unterschiedlichste kulinarische Köstlichkeiten werden dort geboten. Die Christmas Avenue und bietet allen queer-freundlichen Besucher:innen eine schöne Abwechslung im grauen Wintertreiben.
Zugegeben: Fans der besinnlichen Weihnacht werden hier enttäuscht. Besinnlich ist es hier nicht, eher bunt und erlebnisreich. Mit einem Riesenrad und einer Eisbahn rund um den Neptunbrunnen zählt er während der Berliner Weihnachtszeit zu den meistbesuchten Weihnachtsmärkten der Hauptstadt. Die Umgebung des Alexanderplatzes ist zu jeder Jahreszeit ein sehr beliebtes Ziel bei Tourist:innen, so natürlich auch in der Weihnachtszeit. Neben touristischen Highlights wie dem Nikolaiviertel und dem Berliner Dom können Besucher:innen hier bei Glühwein oder einer Runde Eislaufen ein wenig Abwechslung erfahren. Eine weitere Eisbahn befindet sich direkt am Alexanderplatz vor der Galeria Kaufhof und lädt auch dort die Besucher:innen zum Eislaufen ein. Der Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus ist vom 21.11.2022 bis zum 30.12.2022 geöffnet.
Credits:
Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt | Foto: Flickr / yeowatzup (CC BY 2.0)
Gemütliche Stimmung in der Weihnachtszeit | Foto: Flickr / włodi (CC BY-SA 2.0)
*LGBTIQ – eine häufig verwendete Abkürzung aus den englischen Begriffen Lesbian, Gay, Bisexual, Trans, Intersexual, Queer
2023-06-08 11:58:21 | 1686225501