BLOG

16. Dezember 2024

Grüne Woche Berlin: Ein Erlebnis für alle Sinne

Die Grüne Woche (IGW) öffnet vom 17. bis 26. Januar 2025 wieder ihre Tore auf dem traditionsreichen Messegelände unter dem Berliner Funkturm. Als eine der bedeutendsten Messen für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau zieht sie jedes Jahr zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Mit über 1.400 Ausstellern und einer riesigen Vielfalt an Angeboten ist sie der perfekte Ort, um die neuesten Trends in den Bereichen Agrar, Ernährung und Rohstoffe zu entdecken.

Diesjähriger Fokus der grünen Woche

Ein großer Fokus der Messe liegt 2025 auf nachwachsenden Rohstoffen und innovativen Technologien. Themen wie Bio-Lebensmittel, nachhaltiger Gartenbau und die Zukunft der Landwirtschaft spielen eine zentrale Rolle. Du kannst dabei nicht nur von den Ausstellern lernen, sondern auch bei Diskussionsforen und Seminaren wertvolle Einblicke gewinnen.

Ein Highlight für Feinschmecker und Fachbesucher

Die IGW bietet Dir kulinarischen Genuss auf höchstem Niveau. Internationale und regionale Aussteller präsentieren Produkte wie Wein, Käse, Fleisch und andere Genussmittel. Besonders beliebt sind die Kochshows, bei denen bekannte Küchenstars inspirierende Gerichte zaubern. Wenn Du den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet beginnen möchtest, findest Du im Umfeld der Messe gute Optionen, aber auch auf der Messe wirst Du sicher satt werden!

Für Fachbesucher ist das Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) ein Muss. Diese ernährungspolitische Konferenz bringt Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um über nachhaltige Lösungen und die Rolle nachwachsender Rohstoffe in der globalen Agrarwirtschaft zu diskutieren.

Die grüne Woche für die ganze Familie

Die Grüne Woche begeistert aber nicht nur Profis, sondern auch Familien. In den Messehallen wartet ein abwechslungsreiches Programm, das besonders Kinder anspricht. Spielerisch können sie landwirtschaftliche und agrarbezogene Themen entdecken – sei es beim Brotbacken, beim Basteln von Insektenhäusern oder bei spannenden Mitmachaktionen rund um nachhaltige Rohstoffe. Reichhaltigen Spaß bietet zudem eine Tier-Erlebniswelt, wo Kinder heimische Nutztiere hautnah kennenlernen können. 

Bunte Alternativen zur Grünen Woche

Nach einem erlebnisreichen Tag auf der Grünen Woche bietet der Friedrichstadt-Palast mit seiner aktuellen Show „FALLING | IN LOVE“ eine perfekte Abendgestaltung. Kuratiert vom Pariser Stardesigner Jean Paul Gaultier, entführt die Show in eine farbenfrohe Fantasiewelt voller Lebenslust. Über 100 Künstlerinnen und Künstler präsentieren auf der größten Theaterbühne der Welt ein visuelles Spektakel, das die Sinne verzaubert. Ob als Ergänzung zur Messe oder als eigenständiges Highlight – ein Besuch lohnt sich. Alternativ können wir eine Stadtrundfahrt empfehlen. Hier hast Du wieder die Qual der Wahl, den Stadtrundfahrten kannst Du per Bus, Schiff oder im eigens gemieteten Trabant erleben!

Praktische Tipps zur Anreise

Ob Du mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug anreist – das Messegelände ist hervorragend angebunden. Autofahrer finden ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe, während Besucher mit Zug oder Flugzeug dank der guten Verbindungen schnell an ihr Ziel kommen. Vom Hauptbahnhof oder dem Berliner Flughafen erreichst Du die Messe ebenfalls unkompliziert. U- und S-Bahn-Haltestellen wie „Messe Süd“ oder „Messe Nord“ liegen in direkter Nähe zu den Messehallen.

Die IGW 2025 wird ein Erlebnis

Die Grüne Woche ist ein Ort, an dem Landwirtschaft, Genussmittel und innovative Ideen zusammenkommen. Egal, ob Du das GFFA besuchst, Dich von kulinarischen Highlights verwöhnen lässt oder an spannenden Diskussionen teilnimmst: Die Grüne Woche in Berlin wird 2025 ein Erlebnis, das Du nicht verpassen solltest!

 

Credits

Pexels/RDNE Stock project

98% Weiterempfehlung

96% Weiterempfehlung

Zertifikat für Exzellenz
Gewinner 2012-2023

Deutschlands bestbewertetes
Show-Theater*

*Gemessen an der Gesamtzahl der
5-Sterne-Bewertungen

2025-01-24 13:20:44 | 1737724844

Datenschutzhinweis zum Chatbot

Mit der Verwendung des Chatbots werden die Datenübertragung des Chatverlaufs an den Chatbot-Betreibenden (BOTfriends GmbH) und die Datenspeicherung/-verarbeitung durch die BOTfriends GmbH akzeptiert. Nähere Informationen und die Widerrufsmöglichkeit hierzu sind in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG zu finden.