Veranstaltungsinformationen

Hier findest Du einen Überblick der kommenden Gastspiele im Palast. Der Palast ist nur der Veranstaltungsort. Wenn Du Fragen zu Deiner Ticket-Buchung für ein Gastspiel hast, wende Dich bitte an den zuständigen Veranstalter.

Suzi Quatro & Band – The Devil in me

Die 1950 in Detroit geborene Suzi Quatro gehörte in den 1970er Jahren – vor allem in Europa – zu den erfolgreichsten Rockmusikerinnen. Sie wuchs in einer musikalischen Familie auf und hatte bereits im Alter von acht Jahren ihren ersten Bühnenauftritt, gemeinsam mit ihrem Vater.

Auch nach über 55 Jahren wird die kleine Frau mit der großen Bassgitarre des Musizierens nicht müde und geht weiterhin weltweit auf Livetourneen.

Suzi ist niemals untätig, sie muss unterhalten, sie muss kreieren und sie muss kommunizieren. Es ist die Luft, die sie atmet… eine wahre Künstlerin. Ihr berühmtes Zitat sagt alles: „I will retire when I go on stage, shake my ass, and then there is silence.“

Freuen Sie sich auf einen Abend der Extraklasse mit Hits, guter Laune und viel handgemachtem Rock’n’Roll.

Veranstalter: MB – Konzerte GmbH
Schönholzer Str. 12
13187 Berlin-Pankow
Tel: +49 (0)30 – 4847 6899
Email: [email protected]
Webseite: www.mb-konzerte.de

Tickets 01.12.2025, 20:00 Uhr

The Gregorian Voices – Die Nacht der 1000 Kerzen

Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute

Im Rahmen Ihrer aktuellen Tournee geben THE GREGORIAN VOICES zusätzlich 10 außergewöhnliche Konzerte. Die Bühne und das gefeierte Ensemble erstrahlen im Glanz von 1000 Kerzen.

Konzert mit Überlänge und neuen Songs, die tief berühren.

Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES erfolgreich auf Tournee in Europa.

Unter der künstlerischen Leitung von Oleksiy Semenchuk präsentieren die außergewöhnlichen ukrainischen Solisten die musikalische Tradition der Gregorianik stilvollendet.

Gekleidet in traditionelle Mönchskutten erzeugen die Sänger in einem Lichtermeer aus Kerzen eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine faszinierende Zeitreise über Jahrhunderte durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters bis ins Hier und Heute führt.

Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik und Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock.

Mit seiner Stimmgewalt und vielen Solopassagen zeigt der Chor und seine Solisten auf beeindruckende Weise wie Gregorianik heute klingen kann. Authentisch und dennoch zeitnah.

Im zweiten Teil des Konzerts erklingen Klassiker der Popmusik, wie unter anderem „Ameno“ von ERA, „You raise me up“ von Josh Groban, „My Way“ von Frank Sinatra, „Hallelujah“ von Leonard Cohen, „Sound of Silence“ von Simon & Garfunkel, „Sailing“ von Rod Steward sowie weitere neue musikalische Highlights, die im Stil des gregorianischen Gesangs für die Nacht der 1000 Lichter neu arrangiert wurden.

Lassen auch Sie sich von den faszinierenden Stimmen der Solisten und dem ergreifenden Chorgesang begeistern: Ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik.
A cappella vom Feinsten.

THE GREGORIAN VOICES bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzerterlebnis und einen unvergleichlichen Hörgenuss.

Veranstalter: TCM Entertainment GmbH & Co. KG
Am Schloßpark 8
79252 Stegen
Tel: +49 (0) 221 9985299
Email: [email protected]

Tickets 08.12.2025, 20:00 Uhr (reservix.de) Tickets 08.12.2025, 20:00 Uhr (eventim.de)

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – Der Originalfilm mit Live-Orchester

Wer kennt sie nicht, die Titelmelodie des Weihnachtsklassikers „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“? Seit über 50 Jahren reitet die Märchenheldin dazu verträumt auf ihrem Schimmel Nikolaus durch verschneite Landschaften und entzückt Generationen von Zuschauern. Aschenbrödel nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand, kämpft für das große Glück und zeigt dabei auch dem Prinzen gleich bei der ersten Begegnung im Wald zielsicher, wo es lang geht. Eigensinnig und mit dem Herzen am rechten Fleck – das ist es, was den Film bis heute ausmacht. Seit seiner Erstausstrahlung im Jahr 1973 ist das von Leichtigkeit getragene Filmmärchen mit seiner Schneekulisse und winterlich-romantischen Stimmung nicht mehr aus dem Weihnachtsprogramm wegzudenken. Zu verdanken ist dieses filmische Weihnachtswunder kuriosen Umständen: Das ursprüngliche Drehbuch sah vor, dass Aschenbrödel über „blühende Wiesen“ läuft; weil aber die Filmstudios der tschechisch-deutschen Koproduktion für den Sommer bereits verplant waren, lies Regisseur Václav Vorliček die Geschichte kurzerhand in den Winter verlegen.

Erneut dürfen sich das schöne Aschenbrödel und ihr Prinz über eine ganz besondere Bühne freuen: Seit einigen Jahren sorgt „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ zur Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum regelmäßig für ausverkaufte Konzertsäle, deren Podien sich in den Schauplatz der bezaubernden Liebesgeschichte verwandeln. Während der Märchenfilm auf einer Großbildleinwand seinen Lauf nimmt, wird der Film-Soundtrack von Karel Svoboda live von einem großen Symphonieorchester gespielt und Szene für Szene mit den romantisch-witzigen Abenteuern synchronisiert. Schon kurz nach dem Aschenbrödel-Soundtrack erhielt Svoboda erste Aufträge aus dem Westen und seine Titelmelodien für Zeichentrickfilme wie „Die Biene Maja“, „Wickie“ oder „Nils Holgersson“ entstanden.

Aber nur jene bezaubernde Melodie, zu der die Prinzessin auf ihrem Schimmel durch den Schnee jagt, vermag beim Publikum solch selige Glücksgefühle hervorzurufen.

FilmPhilharmonic Edition / Film mit Genehmigung der Deutschen Kinemathek im Auftrag der DEFA Stiftung / Musik mit Genehmigung von Pro Vox Music Publishing

Orchester: Czech National Symphony Orchestra

Leitung: Jan Chalupecký

Veranstalter: ATG Ticketing & Sales GmbH
Lippeltstraße 1
20097 Hamburg
Tel: +49 (0) 221 / 569395 -0
Email: kundenservice@​atgtickets.de
Webseite: www.atgtickets.de/

Tickets 29.12.2025, 16:00 Uhr & 19:30 Uhr

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys – Tohuwabohu! Das Jubiläumsprogramm

Was war das für ein Chaos, was für ein fantastisches Durcheinander, als die Rhythmus Boys vor dreißig Jahren zum ersten Mal die Konzertbühne betraten und einen Orkan der Begeisterung und totalen Verwirrung entfesselten!
Keiner der vier beherrschte sein Instrument, aber Witz, kultivierte Disziplinlosigkeit und hervorragendes Aussehen kompensierten alle musikalischen Defizite.
Das hat sich in all den Jahren geändert. Inzwischen singen und spielen die Herren weit besser als sie aussehen; aus Disziplinlosigkeit ist Wahnwitz und heitere Unordnung geworden, und so gleicht ein Abend mit den Rhythmus Boys dem letzten, tumultuösen Konzert in einem maroden, zum Abbruch freigegebenen Varietétheater.
„Tohuwabohu!“ steht sinnbildlich für die lange, erfolgreiche Wegstrecke, die Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys zurückgelegt haben und die sie in der Geschichte der populären Musik einzigartig macht. Was wäre das Leben ohne die schwerelose Musik dieses Quartetts, das es seit bald einem Menschenalter versteht, Finsternis in Licht, Not in Zuversicht und Traurigkeit in beste Laune zu verwandeln?
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang im Tanzschritt heiterer Rhythmen, erleben Sie ein Feuerwerk bezaubernder Melodien, das in farbenfrohen Explosionen die lähmenden Widersprüche unseres Lebens in Anmut und Wohlklang auflöst.

Versäumen Sie nicht, was Ihr Dasein bleibend verändern könnte: distinguierte Tanzmusik, raffinierter Refraingesang, erstklassige Instrumente, vornehme Kleidung und gutes Auftreten.
Deutschsprachiges und internationales Repertoire. Neben italienischen und französischen Schlagern der Weltklasse werden Ihnen spektakuläre neue Arrangements den Atem verschlagen, und Sie werden sich sagen: bisher habe ich nur existiert, jetzt aber lebe ich! Wer dem Chaos der Welt entfliehen will, der begibt sich in das phantastische Tohuwabohu, das Europas schönste Tanzkapelle speziell für Sie angerichtet hat.

Ulrich Tukur (Gesang, Klavier, Akkordeon), Ulrich Mayer (Gitarre, Ukulele, Gesang), Günter Märtens (Kontrabass, Gesang, Tanz) und Kalle Mews (Schlagzeug, Gesang, Geräusche) erwarten ihr Publikum stets gut frisiert und vornehm gekleidet. Ihr Versprechen geht über die anmutige Aneinanderreihung wohlklingender Noten weit hinaus.

Originalton Tukur: „Die dekorative physikalische Erscheinung von uns vier Klang- und Schwingungserzeugern unterstreicht erhöhend ein akustisches Erlebnis, das einen Paradigmenwechsel in der Welt gehobener Unterhaltungsmusik darstellt, wie er seit der Verdrängung des Bombardons durch den Kontrabass nicht mehr zu erleben war.“

Veranstalter: Känguruh Production Konzertagentur GmbH
Am Steintor 10
06112 Halle (Saale)
Tel: +49 (0)345 2093 40
Email: [email protected]
Webseite: www.kaenguruh.de

Tickets 05.01.2026, 19:30 Uhr

Toni Krahl und die KINX vom Prenzlauer Berg – Genauso war’s – TOUR

Nach dem emotionalen Abschied von CITY im Jahr 2022 kehrt Toni Krahl, die unverwechselbare Stimme und das Gesicht der legendären Rockband, ab November 2025 mit einem neuen musikalischen Projekt auf die Bühne zurück. Mit seinen „KINX vom Prenzlauer Berg“ geht Toni Krahl auf Tournee durch ganz Deutschland. Mit im Gepäck: sein erstes Solo-Album „Genauso war’s“ – ein Werk, das voller tiefgründiger und gleichzeitig vertrauter Songs steckt und an seine über 50-jährige Bühnenkarriere anknüpft.

Toni Krahl, der bereits als Frontmann von CITY mit Hits wie „Am Fenster“ Musikgeschichte schrieb, spürt nach dem Ende der Band eine tiefe Sehnsucht nach den alten Liedern. Um diese Leidenschaft neu zu entfachen und seine Fans – die eingeschworene CITY-Gemeinde – erneut um sich zu scharen, gründete er seine eigene Band: Die KINX vom Prenzlauer Berg. Diese Konstellation verspricht jedoch weit mehr als eine Fortsetzung der CITY-Ära. Krahl verbindet auf einzigartige Weise die Klassiker der Band mit seinem frischen Solo-Material, das tief bewegende Geschichten erzählt und seine künstlerische Entwicklung der letzten Jahrzehnte reflektiert.

Mit „Genauso war’s“ beweist Toni Krahl einmal mehr seine Fähigkeit, autobiografische Erlebnisse und gesellschaftliche Themen in eingängige und bedeutungsvolle Songs zu verwandeln. Seine Tour wird eine aufregende Mischung aus neuem Material und den unvergesslichen CITY-Hits bieten, die nicht nur Nostalgie wecken, sondern auch seine kraftvolle Bühnenpräsenz erneut unter Beweis stellen.

Als Sänger von CITY verkaufte Toni Krahl über 15 Millionen Tonträger und sang bei mehr als 2.500 Konzerten vor rund 10 Millionen Menschen. Nun schlägt er mit seiner neuen Band und dem Solo-Album ein weiteres Kapitel seiner beispiellosen Karriere. Die KINX vom Prenzlauer Berg sind mehr als „CITY 2.0“ – sie sind eine natürliche, aber zugleich überraschende Weiterentwicklung einer Rocklegende.

Veranstalter: Semmel Concerts Entertainment GmbH
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 22-24, 10785 Berlin
Tel: +49 (0) 30 / 88 70 89 – 0
Email: [email protected]
Webseite: www.semmel.de

Tickets 12.01.2026, 19:30 Uhr

Die Prinzen – Symphonica 2026
Alle Hits – mit großem Orchester

Seit 35 Jahren regieren Die Prinzen die deutsche Poplandschaft und das völlig zurecht! Mit einem unverkennbaren Sound, grandiosen Hits und einer ordentlichen Prise Witz haben sie sich nicht nur in die Charts, sondern auch in die Herzen von Millionen Fans gesungen. Sechs Millionen verkaufte Tonträger, 16 Gold- und Platinplatten, zwei Echo-Music-Awards und zahlreiche weitere Preise beweisen: Diese Band ist kein One-Hit-Wonder, sondern die royale Elite des deutschen Pop! Ob „Millionär“, „Mann im Mond“, „Küssen verboten“ oder „(Du musst) ein Schwein sein“ – ihre Songs sind längst zur DNA der deutschsprachigen Musik geworden. 2026 werden sie sich zum 35. Bandjubiläum mit einer ganz besonderen Produktion ihren Fans live präsentieren und mit „Symphonica“ durch Deutschland touren.

„Alles nur geklaut“? Nein, 2026 ist alles orchestriert! Die Prinzen haben ihre größten Hits in den königlichen Klangpalast geschickt und lassen sie nun in edlem Symphonie-Gewand erstrahlen. 50 Musiker auf einer Bühne: gemeinsam mit dem renommierten Orchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach präsentieren sie ein unvergessliches Konzerterlebnis voller Emotionen, musikalischer Raffinesse, mitreißender Arrangements und natürlich einer Extraportion Prinzen-Charme.

1991 – Deutschland im Umbruch, Leipzig im Aufbruch, und mittendrin: Sieben junge Musiker, die mit ihrem Debütalbum „Das Leben ist grausam“ den Soundtrack einer Generation liefern. Binnen kürzester Zeit erklimmen sie als erste gesamtdeutsche Popgruppe die musikalische Königstreppe. Ihre Songs prägten die 90er und laufen heute noch in Kitas, Stadien und vermutlich sogar im Weltall.

Doch Die Prinzen sind nicht nur Retro-Royals, sondern ein Dauerbrenner. Seit über drei Jahrzehnten liefern Sebastian Krumbiegel, Tobias Künzel, Wolfgang Lenk, Jens Sembdner, Henri Schmidt, Mathias Dietrich und Alexander „Ali“ Zieme neue Songs, legendäre Live-Shows und – na klar – immer wieder frischen musikalischen Unfug. Sie haben das A-cappella-Genre revolutioniert, mit Instrumenten oder ohne, und sind noch lange nicht fertig. Auch nach 35 Jahren treten sie in Originalbesetzung auf! Und das Beste: 82 % aller Deutschen kennen sie, die restlichen 18 % haben einfach noch nicht richtig hingehört.

Eins ist sicher: Wer nicht weiß, wer Die Prinzen sind, hat was verpasst. Wer sie kennt, liebt sie sowieso!

Veranstalter: Semmel Concerts Entertainment GmbH
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 22-24, 10785 Berlin
Tel: +49 (0) 30 / 88 70 89 – 0
Email: [email protected]
Webseite: www.semmel.de

Tickets 19.01.2026, 19:30 Uhr

The World Famous Glenn Miller Orchestra 2026
Directed by Uli Plettendorff – The Licensed Orchestra For Europe
Swing Forever

Nach über 40 Jahren und mehr als 5.200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen des Glenn Miller Orchestras als Posaunist dabei ist, führt die Tradition nun als neuer Bandleader fort.

Der unverwechselbare, auffallend harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 40/50er Jahre zurück und lässt von der ersten Minute keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Musiker. In der großen Big Band Besetzung werden zeitlose Welthits wie: In The Mood, Pennsylvania 6-5000, Moonlight Serenade, St. Louis Blues March, American Patrol u. v. m. präsentiert.

Die Originalarrangements, die unwiderstehliche Power der Musiker, mitreißende Spielfreude und unvergleichliche Energie machen aus jedem Auftrittsort einen Swing Tempel.

Seit der Gründung vom Glenn Miller Orchestra, wird die Musikwelt immer noch mit zahlreichen unvergesslichen Tunes und Arrangements bereichert. So wie Coca Cola und Elvis Presley zum global bekannten amerikanischen Kulturgut gehören, ist Glenn Miller mit seiner unvergessenen Musik ein Begriff auf der ganzen Welt.

Sichern Sie sich schon heute Ihre Tickets für einen beswingten Abend mit Uli Plettendorff und dem Glenn Miller Orchestra.

Veranstalter: Schmidt & Salden GmbH & Co. Event KG
Am Storchsborn 1, 63546 Hammersbach
Tel: +49 (0)6185 – 81860
Email: [email protected]
Webseite: www.glenn-miller.de

Tickets 09.03.2026, 20:00 Uhr

Anfahrt

Informationen

Anfahrt

Der Palast ist zentral in Berlin-Mitte gelegen und mit verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln bestens zu erreichen. Mehrere Haltestellen befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt. Eine Audio-Wegbeschreibung für die S-Bahn ist hier und für die U6, M1, M12 hier zu finden.

Linie U6 U-Bahnhof
Oranienburger Tor

Bahnhof Friedrichstraße (S1, S2, S25, S26, S3, S5, S7, S9 und Regionalverkehr), fünf Minuten Fußweg
Bahnhof Oranienburger Straße (S1, S2, S25, S26), fünf Minuten Fußweg

Linie 147 Friedrichstraße/Reinhardtstraße
Linie 142
Hannoversche Straße

Linien M1 und 12
U Oranienburger Tor
Linie M5 S Oranienburger Straße, fünf Minuten Fußweg

Anreise

Mit dem Auto

Für die Anreise mit dem Auto stehen verschiedene Parkmöglichkeiten in der Nähe des Palastes zur Verfügung.

Anreise

Mit dem Zug oder Flugzeug

Vom Hauptbahnhof aus ist der Palast in 10 Minuten mit S-Bahn und RB/RE erreichbar. Mit dem Taxi sind es ca. 15 Minuten. Vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) fahren S-Bahn und Zug innerhalb 35 Minuten direkt zum Bahnhof Friedrichstraße.

98% Weiterempfehlung

96% Weiterempfehlung

Zertifikat für Exzellenz
Gewinner 2012-2024

Deutschlands bestbewertetes
Show-Theater*

*Gemessen an der Gesamtzahl der
5-Sterne-Bewertungen

2025-09-10 22:23:09 | 1757542989

Datenschutzhinweis zum Chatbot

Mit der Verwendung des Chatbots werden die Datenübertragung des Chatverlaufs an den Chatbot-Betreibenden (BOTfriends GmbH) und die Datenspeicherung/-verarbeitung durch die BOTfriends GmbH akzeptiert. Nähere Informationen und die Widerrufsmöglichkeit hierzu sind in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG zu finden.