BLOG

03. Februar 2017

Thomas Heidel, Ton

Leiter Ton | von 1977 bis 2021 am Palast

Thomas Heidel

„Ich sorge für den guten Ton im Palast! 🙂 Seit nun schon 40 Jahren bin ich der Mann hinter dem Mischpult – und für das perfekte klangliche Erlebnis der Shows verantwortlich. Angefangen habe ich als Tonassistent, heute bin ich Tonmeister und leite die sechsköpfige Abteilung.

Meine Ausbildung zum Elektrotechniker machte ich in Chemnitz. Nach einer kurzen Etappe als Tontechniker an der dortigen Stadthalle kam ich 1977 zum alten Friedrichstadt-Palast nach Berlin. „Sie können Ihre Sachen gleich wieder packen!“ Mit diesen Worten begrüßten mich meine neuen Kolleg:innen am 1. April 1977. „April, April!“ Seitdem falle ich auf keinen Aprilscherz mehr rein. Meine ersten sieben Arbeitswochen verbrachte ich mit dem gesamten Ensemble in Russland (Moskau) auf Tournee. Es war eine aufregende Zeit! In die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft wollte ich, nachdem ich in Moskau einmal aus dem Taxi geflogen war – nur weil ich aus Ost-Berlin kam –, trotzdem nicht eintreten.

Von 1979 bis 1982 bekam ich dann ein Stipendium für eine Weiterbildung zum Toningenieur an der Hochschule für Film und Fernsehen in Babelsberg. Das passte zeitlich ganz gut, da der alte Palast 1980 wegen Baufälligkeit schließen musste. Nach meiner künstlerisch-technischen Ausbildung begleitete ich das Ensemble auf verschiedene Tourneen in Deutschland, Polen und Ungarn, bis das neue Gebäude an der Friedrichstraße 107 schließlich im April 1984 eingeweiht wurde und wir wieder einen festen Standort hatten.

Heute sitze ich im ‚Front of House‘ – so nennt man im Fachjargon den Platz im Saal, von dem wir den Ton regeln und das Finetuning vornehmen. Unterstützt werde ich von zwei weiteren Kollegen, die sich jeweils um das Monitoring und die Mikrofonverteilung kümmern. Das Besondere an unserem Beruf ist, dass wir die einzige Abteilung sind, die mitten im Publikum sitzt und die Reaktionen der Gäste hautnah mitbekommt. Die euphorischen Zuschauer*innen, die sich nach dem Schlussapplaus bei uns für den wunderbaren Abend bedanken, sind mir am liebsten.

Wir sind auch bei Gastspielen für die perfekte Akustik zuständig. 2009 wurden beispielsweise Helmut Kohl, George W. Bush sen. und Michail Gorbatschow für ihre Rolle bei der Friedlichen Revolution von der Konrad-Adenauer-Stiftung im Palast geehrt. Unter den Gästen waren auch der damalige Bundespräsident Horst Köhler, Bundeskanzlerin Angela Merkel und viele hochrangige Vertreter*innen aus Politik und Gesellschaft. Das sind Abende, die ich in besonderer Erinnerung behalte!

Nach so einer lagen Zeit ist der Palast meine zweite Heimat geworden! Wenn meine goldenen Ohren mitmachen, bin ich noch zweieinhalb Jahre hier und verabschiede mich dann nach rund 10.000 Shows in den Ruhestand. Was ich danach mache? Viel Reisen – höchstwahrscheinlich auf einem Schiff! Solange mein Körper mitmacht, werde ich sicherlich auch sportlich unterwegs sein und Ski fahren, segeln oder golfen.“

 

Fotos: Dennis Weinbörner

98% Weiterempfehlung

96% Weiterempfehlung

Zertifikat für Exzellenz
Gewinner 2012-2022

Deutschlands bestbewertetes
Show-Theater*

*Gemessen an der Gesamtzahl der
5-Sterne-Bewertungen

2023-06-10 10:28:12 | 1686392892