BLOG

03. August 2018

Birgit Gummersbach, Technische Direktion

Assistentin Technische Direktion | seit 1999 am Palast

„So lange ist es gar nicht mehr hin, dann geht eine wunderbare Zeit am Palast zu Ende. Spannend, vielfältig, kreativ und lehrreich war’s und ist es immer noch. 1998 begann ich zunächst im Rahmen meiner Ausbildung zur Bürokauffrau ein Praktikum im Betriebsrat, später wechselte ich zur Technischen Verwaltung und Leitung, vertrat auch ab und an die Büroleiterin der Intendanz. Seit 2015 bin ich Assistentin der Technischen Direktion.

 

Parkplatzwartin, Kinderbetreuerin, Nachtwächterin, Kellnerin, Barfrau: Ich habe schon so einiges ausprobiert. Auch zwei Ausbildungen zur Damenschneiderin und zur Restaurantfachfrau hatte ich schon in der Tasche, bevor ich an den Palast kam. Dass ich einmal im Büro sitzen werde, konnte ich mir damals nie vorstellen. Dafür bin ich zu bewegungsfreudig. Schnell merkte ich aber, dass der Beruf Bürokauffrau viele unterschiedliche Facetten und Möglichkeiten mit sich bringt.

 

So bin ich nicht nur ‚Vorzimmerrückenfreihaltefee‘, sondern leite das gesamte administrative und organisatorische Office der Technischen Direktion und freue mich über neue Aufgaben und Herausforderungen – sei es nun der technische Einkauf mit Rechnungsabwicklungen, Projektarbeiten oder Nutzwertanalysen, etc. Neben all den spannenden Tätigkeiten, nähe ich auch mal unserem Technischen Direktor einen Knopf wieder an ?

 

Heute fühle ich mich beruflich angekommen. Hier am Palast herrscht ein tolles Betriebs- und Arbeitsklima, einfach ein schönes Miteinander. Es ist auch immer wieder spannend, beim Entstehungsprozess einer neuen Produktion – von der Idee bis zur fertigen Show – dabei zu sein. Manchmal finde ich ein Stück Arbeit von mir in den Shows wieder. So habe ich beispielsweise für eine Schatzszene in ‚Wunderbar – die 2002. Nacht‘ farbiges Bruchglas als Requisite für das Wasserbecken besorgt.

 

Die Kombination aus Kunst und Technik am Palast hat mich von Anfang an begeistert. Ich bin selbst ein Mensch, der sowohl künstlerisch interessiert als auch technikaffin ist. Meine Kreativität lebe ich zu Hause an der Leinwand aus: ich male hauptsächlich Blumen. Auch im Urlaub habe ich immer Pinsel und Aquarellfarben dabei. Und meinen pastellweißen Trabi habe ich jahrelang selbst repariert. Reifenwechseln mache ich heute immer noch selbst.“

 

Fotos: Dennis Weinbörner

98% Weiterempfehlung

96% Weiterempfehlung

Zertifikat für Exzellenz
Gewinner 2012-2022

Deutschlands bestbewertetes
Show-Theater*

*Gemessen an der Gesamtzahl der
5-Sterne-Bewertungen

2023-03-24 09:44:13 | 1679651053